Teresa Bücker Alle Zeit – Zukunft denken – Lesung
Der Zugriff auf Zeit ist eine Frage von Macht und Freiheit. Wer hat Zeit, gegen Bezahlung zu arbeiten und wer nicht? Wer hat Zeit, für seine Interessen einzutreten? Wir brauchen eine radikal neue Zeitkultur, die neben der Erwerbsarbeit auch Zeit für soziale Beziehungen, Sorgearbeit und Erholung gleichberechtigt einräumt. Wie stoßen wir die Debatte über Zeitgerechtigkeit an?
Teresa Bücker, geboren 1984 in Meschede, ist Publizistin und Vordenkerin im Bereich Feminismus, Arbeit und Gesellschaft. Seit 2019 ist sie Kolumnistin des SZ-Magazins. Von 2014 bis 2019 war sie Chefredakteurin des feministischen Onlinemagazins EDITION F. Als Expertin wird sie regelmäßig zu Konferenzen und in politische Talk-Sendungen geladen. Ihr 2022 veröffentlichte Buch Alle Zeit. Eine Frage von Macht und Freiheit (Ullstein Verlag) – ein Plädoyer für eine radikale Umverteilung der Zeit wurde mit dem NDR Sachbuchpreis 2023 ausgezeichnet.
Moderation: Meredith Haaf
Tickets gibt es in der Buchhandlung Subtext oder bei MünchenTicket
Die Veranstaltung wird gefördert im Rahmen des Bundesprogramms Demokratie leben! des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Termin
Do, 05.12.2024, 20:00 – 23:00 Uhr
Termin im Kalender speichern (ICS)
Ort
Ludwig-Thoma-Haus
Kosten
10,00 € (Tickets über MünchenTicket)
Mehr
➜ Tickets
Anmeldeschluss: Do, 05.12.2024 20:00 Uhr