Ein Platz für Kinder und Jugendliche in Karlsfeld

Der Kreisjugendring Dachau hat zusammen mit der Gemeinde Karlsfeldmund dem Jugendrat Karlsfeld ein neues Projekt ins Leben gerufen:
Neben dem Jugendhaus soll auf 1200 qm ein neuer Jugendplatz mit Pumptrack sowie Skate- und Sportelementen entstehen. Dieses Projekt,wird vom EU Programm LEADER mit Unterstützung der lokalen LAG Dachau AGIL sowie weiteren Unterstützern, u.a. der Bürgerstiftung Karlsfeld, gefördert.

Auf der Fläche sollen die Wünsche und Ideen von Kindern, Jugendlichen und Familien widergespiegelt werden. In einem Beteiligungsworkshop am 9. Januar 2025 wurden diese gesammelt und in die Planung integriert. Durch den Workshop bot sich Kindern, Jugendlichen und Interessierten eine Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung des neuen Jugendplatzes mitzuwirken. Für die Detail- und Bauplanung sowie die Finanzkalkulation arbeiten wir mit einem erfahrenen Planungsbüro zusammen, das bereits in verschiedensten Kommunen erfolgreich Pumptracks realisiert hat.

Mit einem ambitionierten Zeitplan soll der neue Pumptrack bis spätestens Ende 2026 fertiggestellt werden. Dieses Projekt verspricht eine spannende Bereicherung für die Gemeinde Karlsfeld und bietet den Jugendlichen einen attraktiven und aktiven Treffpunkt.

Was ist ein Pumptrack

Ein Pumptrack ist ein geschlossener Rundkurs mit Wellen, Steilkurven und Sprüngen. Der Begriff Pumptrack kommt aus dem Englischen und beschreibt mit dem Wort „Pump“ das Be- und Entlasten des Sportgerätes beim Befahren der Wellen und mit dem Wort „Track“ die Strecke, auf der gefahren wird. Durch das gezielte Be- und Entlasten – das sogenannte „Pumpen“ – wird genügend Geschwindigkeit generiert, um den Track ohne zusätzliches Pedalieren oder Anschieben zu umrunden. Das macht jede Menge Spaß, fordert aber auch körperliche Anstrengung und Ausdauer und ist somit ein perfektes Sport- und Fitnessprogramm. Und genau das ist das Ziel: Ein Freizeitangebot für Kinder, Jugendliche und Erwachsene zu schaffen und damit wieder mehr Begeisterung für Spaß, Sport und Bewegung an der frischen Luft zu wecken. Diese alters- und sportartübergreifende Freizeitanlage fördert die Gesundheit, stärkt den gesellschaftlichen Zusammenhalt und die soziale Integration. Sie ist ein Ort der Begegnung, die für Selbstverwirklichung und Lebensqualität steht.

Den Pumptrack können Bürger jeden Alters, ab 3 Jahren nutzen. Man kann ihn mit allem befahren, was Rollen hat. Und natürlich wird man dort auch Workshops und Sportevents durchführen können. Wir freuen uns schon jetzt auf die Eröffnungsfeier.

Ludwig Gasteiger

Geschäftsführer

Tel.: 08131 3567810
Handy: 0176 58540078
Mail: ludwig.gasteiger@kjr-dachau.de